


Du hast 2018 das Unternehmen Femtasy gegründet. Für alle die euch noch nicht kennen: Was ist Femtasy genau und wie funktioniert eure Plattform?
femtasy.com ist die weltweit erste und größte Audio Erotica Plattform – bei uns kannst du sexy Stories für mehr Kopfkino, echte Sex-Sounds für intensive Höhepunkte und sinnliche Soul-Audios für mehr Body-Mind-Connection entdecken. Für Frauen entwickelt, 100% ethisch produziert und verdammt heiß!

Du warst 2020 auf der Forbes Liste 30 under 30. Was bedeutet Erfolg für dich?
Erfolg heißt für mich Fortschritt und Veränderung – in der eigenen Persönlichkeitsentwicklung, im Unternehmen, in der Gesellschaft. Neues Lernen, Sachen ausprobieren, scheitern, es besser machen, die Ergebnisse sehen – und dann zurückschauen und erkennen, wie weit man gekommen ist. Das ist das Gefühl von Erfolg für mich.

Welche Ziele hast du dir für dich und dein Unternehmen gesetzt?
Unser großes Ziel ist es Frauen bei einem selbstbestimmten Leben zu unterstützen, in dem wir sie dazu inspirieren ihre eigene Lust zu leben, zu lieben, und zu genießen. Und zwar nicht nur auf dem Papier… wir wollen mit femtasy alle Frauen im deutschsprachigen und perspektivisch im europäischen Raum erreichen, begeistern und bestärken.

Die Lust der Frau ist teilweise immer noch ein Tabu Thema. Hattest du in der Hinsicht schon mit negativem Feedback zu kämpfen?
Stimmt, es ist leider immer noch viel zu sehr Tabu. Und genau deshalb hält es vor allem viele Frauen zurück ihre Lust so zu entdecken, zu leben, zu genießen, wie sie möchten. Anders als bei Männern ist die Lust von Frauen nämlich noch viel weniger gesellschaftlich akzeptiert – und dabei ist Sexualität ein essentieller Teil unserer eigenen Identität und ist eng mit Selbstbestimmung (und damit auch Gleichstellung zwischen den Geschlechtern) verbunden. Klar gibt es immer mal wieder die ein oder andere Person, die sich etwas schwer tut zu verstehen, wieso ich femtasy gegründet habe. Aber ganz ehrlich? Da steh ich drüber.

Gibt es ein Outfit, in dem du dich unschlagbar gefühlt hast? Und wenn ja, welche Erinnerung verbindest du damit?
Oh yes! Eine weite Jeans, weißes Tshirt, meinen Lieblings-Ring, der häufig mit einem Verlobungsring verwechselt wird, ich mir aber in Wahrheit zu meinem ersten größeren Erfolg selbst geschenkt habe, und dazu der neue Oh April Blazer – cool, stark, selbstbewusst. Love it!

Was ist dein Motto?
It is always now. Genieß die Reise, viel zu oft schieben wir etwas auf, was wir schon immer machen, sagen, erleben wollten – aber das Leben besteht doch genau aus all diesen kleinen und großen Momenten, ERLEBE sie. Gilt übrigens auch beim Gründen – so oft fühlst du dich vielleicht noch nicht bereit genug. Oder versinkst in To Dos und vergisst total, was du eigentlich bereits alles erreicht hast. Oder es wird dir eine Chance angeboten und du bist nicht sicher, ob du’s packst. Da gilt meiner Meinung nach dann: einfach springen, einfach machen – the only time is now.

Welchen Tipp würdest du angehenden Gründerinnen geben?
Baut euch so schnell wie möglich ein starkes Netzwerk aus anderen Gründer*innen auf, in dem ihr offen und ehrlich über Herausforderungen sprechen könnt. In den meisten Fällen haben die anderen nämlich ganz ähnliche Probleme – oder sie vielleicht sogar schon gelöst. „A real trust circle is cheering for you if you succeed – and supporting you if you don’t“. Außerdem würde ich empfehlen so früh wie möglich mit Coaching anzufangen – habe so viel über mich gelernt, zum Beispiel welche Art von Leadership zu mir passt und wie ich mit meinen eigenen Unsicherheiten besser umgehe. Life-changing!